Jugendorchester

Liebe Jugend, Liebe Eltern!

Ein Instrument zu Lernen erfordert viel Zeit und Geduld, aber wenn man einen Teil dieses Weges bewältigt hat, kann man im Jugendorchester des Musikvereins Öblarn mitmusizieren. 
Das Spiel eines Instruments in einem Orchester macht nicht nur Spaß, sondern wirkt auch positiv auf diverse Bereiche der menschlichen Entwicklung. 
Studien belegen, dass sich aktives Musizieren auf die weiteren Bereiche des Lebens positive Auswirkungen hat. So auch die AMseL-Studie, wobei verdeutlicht werden konnte, dass aktives Musizieren die Hörfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Leistungen im Bereich Rechtschreiben und Lesen verbessert und zu einer verringerten Impulsivität führt (vgl. Schneider& Seithner-Preisler, 2015, S.19-34) 
Weiters wirkt das aktive Musizieren auch auf die Intelligenz. Dazu konnte Hans-Günther Bastian in einer seiner Studien feststellen, dass Kinder, die über einen längeren Zeitraum musikalisch tätig sind, einen überdurchschnittlichen Intelligenzquotienten im Vergleich zur Kontrollgruppe aufweisen (vgl. Bastian, 2007, S.87-82). 
Neben musikalischen Aktivitäten, wie Proben, Gestaltung der Erstkommunion, Wunschkonzert, Musizieren im Gemeinschaftsorchester GrÖbSt etc. stärken wir den Zusammenhalt im Orchester auch mit Ausflügen, z.B. einem Wandertag, gemeinsames Pizzaessen, Konzertfahrten oder auch der Zeit in unserem Jugendraum im Musikheim. 
Wenn du ein Instrument spielst und Lust bekommen hast, bei uns mitzuspielen, dann melde dich einfach bei unserer Jugendreferentin Verena Lassacher oder dem Jugendkapellmeister Anton Gröller. 
Gerne beantworten wir dir auch gerne alle Fragen rund um unser Jugendorchester und die Jugendarbeit im Verein! 
Wir freuen uns auf dich!

Verena Lassacher

Jugendreferentin
 (0650/3883490)

Anton Gröller

Jugendkapellmeister
(0660/6306400)

Das sind wir:

Flöte

  • Valerie Bogner
  • Johanna Schweiger
  • Hannah Leidold

Klarinette

  • Lena Schweiger
  • Verena Lassacher

Saxophon

  • Tina Bindlechner

Flügelhorn / Trompete

  • Sophia Koller
  • David Ringdorfer
  • Jonas Lassacher
  • Tobias Schweiger

Horn

  • Laurenz Danklmaier
  • Julian Danklmaier 

Posaune

  • Patricia Brugger
  • Leonhard Ringdorfer

Tenorhorn / Bariton

  • Elias Kolb
  • Lukas Kolb
  • Emilian Greimeister
  • Gabriel Brugger

Tuba

  • Karl Ringdorfer (jun)

Schlagzeug

  • Leonhard Fuchs
  • Josef Danklmaier-Pürcher
  • Niko Schweiger
  • Julian Kiendler

Einige Eindrücke unserer Jugendarbeit

Welches Instrument interessiert dich?

Finde es heraus. Klicke unten auf den Button und schau dich um. Vielleicht hilft dir das bei der Auswahl deines neuen Instrumentes.
Viel Spaß!